Unser THIBAUT
Im Alter von zwei Monaten wurde er vor einer Auffangstation in Griechenland ausgesetzt. Dort war er in einer Kiste, ohne Wasser der prallen Sonne ausgesetzt und konnte selbstständig auch nicht flüchten, da er seine Hinterbeine nicht benutzen konnte, weil er am sogenannten
Schwimmersyndrom litt.
Sechs mal täglich machten die Helfer mit Thibaut Übungen, die ihnen eine befreundete Tierphysiotherapeutin aus Deutschland gezeigt hatte und konnten somit zumindest schon mal dafür sorgen, dass er wieder laufen konnte.
Dann nahm Thibauts Geschichte seinen Lauf, leider eine Geschichte, die einige Herdenschutzmischlinge mit ihm teilen. Der kleine „flauschige Typ“ wurde an eine Familie vermittelt, die ihn im Alter von 6 Monaten, aufgrund von Trennung wieder abgegeben hat.
So landete er dann bei uns im Tierheim, mit Folgen seines Schwimmersyndroms, einer schweren HD und der Erfahrung, dass ihm Aggression bei Schmerzen Raum verschafft. Er wurde erst einmal untersucht und bekommt nun sein Leben lang Schmerzmittel, denn eine OP ist bei ihm leider nicht möglich aufgrund des schlechten Zustandes seiner Hüfte.
Thibaut ist wirklich ein richtig toller Kerl, wenn er zu seinen Menschen Vertrauen gefasst hat und genießt seine Kuscheleinheiten auch sichtlich.
Er ist ein fröhlicher und auch sehr stürmischer Typ, mit einer sehr hohen Erregung. Das macht es mit ihm oft herausfordernd, aber er bringt einen mindestens genauso oft zum Lachen mit seiner aufbrausenden Art, wie auch zur Weißglut. An Thibaut kann jeder Mensch nur wachsen und sein zukünftiges Zuhause sollte Geduld und Ruhe mitbringen, damit er erstmal Zeit hat herunterzufahren und seine Reserven wieder aufzuladen, denn der Alltag im Tierheim ist für Hunde wie ihn natürlich eine große Herausforderung. Habt ihr Fragen zu Thibaut oder eine Idee, wer für den Stinker das richtige Zuhause sein könnte, dann schreibt uns gerne unter tierheim@tierheim-solingen.de