Tierheim SolingenTierheim Solingen
  • Startseite
  • Tiere
    • Hunde
    • Katzen
    • Andere Tiere
    • Fundtiere
    • Vermisstmeldungen
    • Vermittelt
    • Regenbogenbrücke
  • Info
    • Stellenangebote
      • Unser Team sucht Verstärkung – Tierpfleger/In gesucht
      • Bundesfreiwilligendienst oder EQJ (Einstiegsqualifizierungsjahr)
    • Spenden
    • Tierpatenschaft
    • Über Uns
    • Ehrenamt
  • Notfall

Willkommen im Tierheim Solingen

Das Tierheim Solingen ist ein Ort des Schutzes, der Fürsorge und der zweiten Chancen für Tiere in Not. Als gemeinnützige GmbH wird unser Tierheim von drei Gesellschaftern getragen. Besonders hervorzuheben ist der Tierschutzverein Bergisch Land, der uns mit rund 90 % seiner Einnahmen großzügig unterstützt und damit einen wesentlichen Beitrag zu unserer Arbeit leistet.

In unserem Tierheim finden Hunde, Katzen und Kleintiere ein vorübergehendes Zuhause – mit dem Ziel, sie in liebevolle und passende Familien zu vermitteln.

Unser engagiertes Team besteht aus fest angestellten Tierpflegerinnen und Tierpflegern, Auszubildenden, Praktikantinnen und Praktikanten sowie Menschen, die im Rahmen eines freiwilligen sozialen Jahres bei uns mitarbeiten. Gemeinsam sorgen wir täglich für das Wohl unserer tierischen Bewohner – mit Herz, Sachverstand und viel Engagement.

Unser Tierheim ist mehr als nur ein Ort – es ist eine Gemeinschaft, die sich mit Leidenschaft für den Tierschutz einsetzt.

 

Unser Vorstand

Andrea Kleimt

1. Vorsitzende des TSV Berg. Land e.V./Geschäftsführung

Andrea Kleimt

Jessica Lutz

2. Vorsitzende des TSV Berg. Land e.V.

Jessica Lutz

Simone Stopp

Schatzmeisterin

Simone Stopp

Mitglied werden

Sei ein Lebensretter für unsere tierischen Freunde! Werde Mitglied im Tierschutzverein Bergisch Land e.V. und unterstütze uns dabei, das Leben von Tieren in Not zu verändern. Unser Verein setzt sich mit Leidenschaft für den Schutz, die Rettung und die artgerechte Betreuung von Tieren ein. Als Mitglied hast du die einzigartige Möglichkeit, aktiv an dieser wichtigen Mission teilzunehmen.

Warum Mitglied werden?

  1. Gemeinsam sind wir stark: Als Teil unserer Tierschutzgemeinschaft wirst du Teil einer engagierten Gruppe von Tierliebhabern, die sich für das Wohlergehen von Tieren einsetzen. Gemeinsam können wir eine größere Wirkung erzielen und das Bewusstsein für Tierschutz stärken.
  2. Direkte Unterstützung vor Ort: Deine Mitgliedschaft ermöglicht es uns, vor Ort tätig zu sein und Tieren in Not schnelle und effektive Hilfe zukommen zu lassen. Wir kümmern uns um verletzte, misshandelte und vernachlässigte Tiere, bieten medizinische Versorgung, sichere Unterkünfte und suchen liebevolle Zuhause für sie.
  3. Bildung und Aufklärung: Wir glauben daran, dass Bildung der Schlüssel ist, um das Bewusstsein für den Tierschutz zu fördern. Als Mitglied unterstützt du uns bei der Durchführung von Aufklärungskampagnen, Schulungen und Informationsveranstaltungen, um die Bedeutung von Tierrechten und verantwortungsvollem Umgang mit Tieren zu vermitteln.
  4. Exklusive Vorteile: Als Dankeschön für deine Unterstützung erhältst du exklusive Mitgliedschaftsvorteile, darunter regelmäßige Updates über unsere Rettungsaktionen, Veranstaltungen und Erfolgsgeschichten. Zudem hast du die Möglichkeit, aktiv an Entscheidungen teilzuhaben und unsere Vereinsarbeit mitzugestalten.

Jetzt Mitglied werden!

Lade den Mitgliedsantrag hier herunter, fülle ihn aus und schicke ihn an unsere angegebene Adresse. Dein Beitrag macht einen Unterschied im Leben unserer tierischen Freunde. Zusammen können wir Tieren in Not eine bessere Zukunft schenken!

Gemeinsam für den Tierschutz – werde Mitglied im Tierschutzverein Bergisch Land e.V.!

Unsere Satzung

Unsere Vereinssatzung – die Grundlage unseres Engagements für den Tierschutz!

Wir legen großen Wert auf Transparenz und möchten dir einen Einblick in die Werte, Ziele und Arbeitsweise unseres Tierschutzvereins geben. Deshalb stellen wir unsere Vereinssatzung zum Download bereit. In unserer Satzung sind die rechtlichen Rahmenbedingungen und die grundlegenden Prinzipien unserer Organisation festgehalten.

Warum die Vereinssatzung lesen?

  1. Einblicke in unsere Vereinsarbeit: Durch die Satzung erhältst du Informationen über die Struktur unseres Vereins, die Zuständigkeiten der Organe und die Entscheidungsprozesse. Du erfährst mehr über unsere Ziele, Projekte und Aktivitäten im Tierschutz.
  2. Klarheit über Mitgliedschaft und Rechte: Die Satzung legt die Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft fest und erklärt die Rechte und Pflichten der Mitglieder. Du erfährst, wie du aktiv an unserem Vereinsleben teilnehmen kannst und welche Möglichkeiten der Mitgestaltung dir offenstehen.
  3. Vertrauen und Transparenz: Unsere Satzung verdeutlicht unser Bekenntnis zu Transparenz und guter Vereinsführung. Sie zeigt, dass wir uns an klaren Regeln orientieren und unser Engagement für den Tierschutz auf einer soliden rechtlichen Grundlage steht.

Lade die Vereinssatzung herunter:

Hier kannst du unsere Vereinssatzung herunterladen, um einen detaillierten Einblick in unsere Vereinsarbeit zu erhalten. Wir stehen für offene Kommunikation und beantworten gerne deine Fragen zu unserer Satzung.

Hinweis: Bitte beachte, dass die Vereinssatzung rechtlich bindend ist und die Grundlage für die Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern bildet. Wir empfehlen daher, die Satzung aufmerksam zu lesen, bevor du dich für eine Mitgliedschaft entscheidest.

Gemeinsam im Einsatz für den Tierschutz – lade jetzt unsere Vereinssatzung herunter und werde Teil unserer Tierschutzgemeinschaft!

 

Unser Team

Andrea Kleimt
Andrea Kleimt

1. Vorsitzende des TSV Berg. Land e.V./Geschäftsführung

René
René

Tierpfleger

Stefanie
Stefanie

Tierpflegerin

Ann-Kathrin
Ann-Kathrin

Tierpflegerin

Vivien
Vivien

Tierpflegerin

Ina
Ina

Tierpflegerin

Maja
Maja

Tierpflegerin

Marijana
Marijana

2. Ausbildungsjahr

Regina Krisam
Regina Krisam

Bürofachkraft

Tierheim Solingen Tierheim Solingen
  • Über Uns
  • Alle Tiere
  • Spenden
  • Impressum
Tierheim Solingen © 2021 / All Rights Reserved